Datenschutzrichtlinie von Inklory
Aktualisiert am 3. July 2025
Die Datenschutzrichtlinie von Inklory beschreibt, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die im Rahmen der Nutzung unserer Services verarbeitet werden.
Zusätzlich zu dieser allgemeinen Datenschutzrichtlinie stellen wir Ihnen bei bestimmten Funktionen – insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse von Rechtsdokumenten – produktspezifische Hinweise bereit. Diese Funktionen erfordern gegebenenfalls Ihre Zustimmung, bevor auf personenbezogene Daten zugegriffen wird. Die entsprechenden Informationen sind klar gekennzeichnet und können jederzeit über die App oder Website eingesehen werden.
Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen. Bei Fragen erreichen Sie uns unter office@inklory.com.
Inklory erhebt selbst keine personenbezogenen Daten über eigene Systeme. Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, geschieht dies über Google Firebase Authentication. Dabei werden ggf. verarbeitet:
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihr Anzeigename (bei Google-Login)
Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Wenn Sie uns eine ausdrückliche Zustimmung zur weitergehenden Speicherung erteilt haben (z.B. für künftige Logins oder zur Vereinfachung der Nutzung), erfolgt die Speicherung entsprechend Ihrer Einwilligung – bis zum Widerruf.“
Die Datenverarbeitung erfolgt durch Google Ireland Ltd., nicht durch uns. Weitere Informationen:
Die Funktion Document Intelligence analysiert Rechtsdokumente mit Unterstützung einer KI von Anthropic.
Dabei kann es zur temporären Übermittlung von Texteingaben an Anthropic kommen.
- Es erfolgt keine dauerhafte Speicherung durch Inklory. Sofern keine ausdrückliche Zustimmung erfolgt.
- Es werden keine personenbezogenen Inhalte protokolliert oder weitergegeben.
- Die Verarbeitung unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Anthropic:
Unsere App speichert nutzerspezifische Einstellungen – z. B. die Darkmode-Einstellung – ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät (via LocalStorage).
Diese Daten sind:
- nicht personenbezogen
- nicht übertragbar an Dritte
- nicht zustimmungspflichtig
Inklory verwendet in der App und auf der Website:
- keine Cookies
- keine Tracker
- keine Analysewerkzeuge von Drittanbietern
Es erfolgt kein Tracking des Nutzerverhaltens.
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Angaben
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Zur Wahrnehmung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter:
office@inklory.com
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, um sie an technische oder rechtliche Entwicklungen anzupassen.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie oben.